Übersicht
| Seite | ||
|---|---|---|
| Editorisches | V | |
| Interdisziplinäre Wissenschaften der Immobilienwertermittlung | V | |
| Philosophia perennis – Eine Satire über die Wirklichkeit | VII | |
| Anstelle eines Mottos – Kern der Sache | XI | |
| Vorwort zur 3. Auflage | XIII | |
| ◊ Zitate | XIII | |
| ◊ Was ist geschehen | XIII | |
| ◊ Rechtsqualität von Gesetz/Verordnung/Richtlinie | XV | |
| ◊ Zielführende Implementierung von ImmoWertV / amtlicher Begründung / WertV / WertR | XVI | |
| ◊ Allgemeine Hinweise | ||
| Inhaltsübersicht | XXIII | |
| Normenverzeichnis | XXIX | |
| Literaturverzeichnis | XXXIII | |
| Abkürzungsverzeichnis | XXXIX | |
| Vorbemerkung | 1 | |
| A. | Rechtsgrundlagen | 11 |
| B. | Berechnungsgrundlagen | 393 |
| C. | Wertermittlungsgrundlagen | 523 |
| D. | Bewertung von öffentlich gefördertem Wohnungsbau – Finanzmathematische Rentabilitätsberechnung | 705 |
| E. | Erbbaurecht | 715 |
| F. | Wohnungseigentumsbewertung | 753 |
| G. | Gehölze und Gartenanlagen in der Grundstückswertermittlung | 767 |
| H. | Besondere Bewertungseinflüsse durch Rechte und Belastungen | 787 |
| I. | Mietwertgutachten | 881 |
| J. | Mathematische Formelsammlung | 899 |
| K. | Liegenschaftskataster | 989 |
| L. | Rechenprogramme (Wertermittlungsverfahren) (Version 2.0) auf der CD-ROM | 1025 |